In der Übungspraxis des Hatha-Yoga in der Tradition von B.K.S. Iyengar wird durch eine detaillierte, achtsame Anleitung und mit dem Einsatz von Hilfsmitteln (Gurt, Klotz, Decke, etc.) jedem Teilnehmer die Möglichkeit gegeben, im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten, Yoga zu üben.
Diese Form des Yogaübens ermöglicht die Erfahrung eines neuen verbesserten Körpergefühls und eine bessere Wahrnehmung für sich selbst. Auch schwierige Haltungen können durch den Hilfsmitteleinsatz geübt werden. Geübte Teilnehmer können vom Hilfsmitteleinsatz profitieren, da auch komplexe oder schwierigere Haltungen über einen längeren Zeitraum eingenommen werden können. Als Physiotherapeutin ist das für mich wesentlich.